Pressemitteilung 05.05.2022
Willen zur Veränderung JETZT! nutzen
Vielen Bau- und Sanierungsinteressierten ist vermehrt ein geringer Energiebedarf des Gebäudes wichtig, gerade mit Blick auf Klimaschutz sowie eine mögliche Versorgungskrise. Im Rahmen der Aktion EnergieEffizienz JETZT! lädt das Passivhaus Institut zu zusätzlichen Webinaren ein, um Beratende gezielt für Anfragen auch zu zu kurzfristigen Sanierungsmaßnahmen zu stärken. Für Handwerkende werden Crashkurse angeboten. Allein im Mai finden drei gebührenfreie Webinare statt, die als Fortbildungen anerkannt sind. Weitere Informationen zu EnergieEffizienz JETZT! in der Wissensdatenbank Passipedia. Pressemitteilung
Pressemitteilung 31.03.2022
JETZT! Fossile Energie einsparen!
Fossile Energie einzusparen ist das Gebot der Stunde. Auch der Bundeswirtschaftsminister fordert dazu auf. Das Passivhaus Institut hat dazu die Aktion #EnergieEffizienzJETZT gestartet. Das Forschungsinstitut erläutert, wie jede/jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann, sich von fossiler Energie unabhängiger zu machen und letztlich vollständig darauf zu verzichten. Die Erfahrungen aus der Praxis sind auf der Plattform Passipedia veröffentlicht.
Pressemitteilung 25.03.2022
So sparen wir rasch fossile Energie ein
Die aktuelle Situation macht deutlich, wie wichtig es ist, sich aus der Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen. Das Passivhaus Institut erläutert im Webinar zu #EnergieEffizienzJETZT, welche Rolle der Gebäudesektor dabei spielt und wie jede/jeder Einzelne mit einfachen Schritten zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen kann. Das Webinar findet am Dienstag, 29. März 2022 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pressemitteilung 18.03.2022
Energiebedarf zuverlässig berechnen
Mit dem Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) lässt sich der Energiebedarf eines Gebäudes zuverlässig berechnen. Das Passivhaus Institut hat die zehnte Version des PHPP entwickelt und erläutert die Neuheiten beim nächsten Passivhaus-Abend am 23. März im Detail. Die Veranstaltung „PHPP 10 für Praktiker – Was ist neu?“ findet als Webinar statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pressemitteilung 03.03.2022
3 x Weiterbildung per Download
Wertvolles Wissen zum kosteneffizienten Bauen und Sanieren im Passivhaus-Standard: Zu den drei Themen Sommerkomfort, Effizienz und Erneuerbare sowie sozialer Wohnungsbau hat das Passivhaus Institut aktuell jeweils einen Protokollband veröffentlicht. Die wissenschaftlichen Arbeiten stehen ab sofort zum Download bereit und können kostenfrei genutzt werden. Zudem sind vier weitere Sitzungen des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser geplant, zwei davon finden in diesem Jahr statt.
Pressemitteilung
Pressemitteilung 13.01.2022
Wie schaffen wir das?
Wie wird der Gebäudebestand klimaneutral? In einem Online-Vortrag geht das Passivhaus Institut der Frage nach, ob wir es mit den Plänen der neuen Bundesregierung schaffen, einen klimaneutralen Gebäudebestand zu realisieren. Das Webinar findet am 25. Januar 2022 im Rahmen des EU-Projekts outPHit statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pressemitteilung