Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der IG-Passivhaus-Mitglieder wie Messen, Seminare, Workshops, Tagungen, Infoveranstaltungen und vieles mehr rund um das Thema Passivhaus. Weitere internationale Termine finden Sie über die iPHA
Sie wollen Informationen zu unseren Veranstaltungen? Hier abonnieren
2025
Januar
- 27.01.2025
Werkstattgespräch – Sanierungsgebiete in Crumstadt, Goddelau und Leeheim – Das Team vom Passivhaus Institut und der Büchnerstadt Riedstadt arbeitet mit Hochdruck an Vorschlägen für die neuen Sanierungsgebiete in Crumstadt, Goddelau und Leeheim. Um die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidung mit einzubeziehen, werden diese Vorschläge am Montag, 27. Januar 2025 ab 18:30 Uhr im Rathaus in einem Werkstattgespräch den Interessierten vorgestellt. Die Beschlussfassung in der Stadtverordnetenversammlung ist dann für März geplant.
Ort: Rathaus in Riedstadt |ab 18:30 Uhr
Februar
- 21.03.2025
Passivhaus on Tour – Dämmung im Fokus - Große Auswahl, große Wirkung – Eine gute Wärmedämmung ist ein maßgeblicher Bestandteil hoch energieeffizienter Gebäude. Die Materialauswahl ist riesig und so vielfältig wie die Anwendungsbereiche der Wärmedämmung selbst. Die Referierenden stellen die Bandbreite an Dämmmaterialien vor, präsentieren erprobte Lösungsansätze für die energetische Optimierung kniffliger Details und berichten aus 50 Jahren Projekterfahrung. Im Anschluss werden zwei Vorzeigeprojekte besichtigt.
Ort: Paderborn | 9:00 - 18:00 Uhr
März
- 07.03.2025
Passivhaus on Tour – Schulen in Holzmodulbauweise TEIL 2 - Lebenszyklus, Wärmeversorgung und Erfolgsfaktoren – Im Bauvorhaben der Astrid-Lindgren-Schule werden moderne Passivhausbauweise und nachhaltige Materialien kombiniert: Der Neubau besteht aus einer Holzleichtbau-Außenhülle mit Innenwänden aus Holzmassivbau, welche von einer Stahlkonstruktion unterstützt werden. Gleichzeitig wird der Schwedenbau, ein Bestandsgebäude in Holzleichtbauweise, zum EnerPHit-Standard saniert. Die Schulgebäude werden mit einer maschinellen Lüftung und hocheffizienter Wärmerückgewinnung ausgestattet und hauptsächlich durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort: Weiterstadt | 9:30 - 13:00 Uhr
20.03.2025
Passivhaus on Tour – So gelingt die energetische Altbausanierung – Die große Anzahl an sanierungsbedürftigen, teils denkmalgeschützten Altbauten stellt Görlitz vor große Herausforderungen – sie bietet aber auch viele Chancen, den Gebäudebestand komfortabler und klimafreundlicher zu gestalten. Wie das gelingen kann, beleuchtet ein Workshop rund ums Thema Sanieren am 20. März 2025. Die Veranstaltung wird von der Stadt Görlitz im Rahmen des Projekts TRUST in Zusammenarbeit mit der IG Passivhaus, dem Passivhaus Institut, der Europastadt Görlitz Zgorzelec GmbH und dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung organisiert. Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort: Görlitz | 9:00 - 18:00 Uhr
- 26.03.2025
Passivhaus-Abend – Heizen mit Wärmepumpen auch im Altbau –
Die Veranstaltung ist kostenfrei und anerkannte Fortbildung.
Ort: online | 15:00 - 16:30 Uhr